300x180

Img4908

Der Elisabethenverein Schwanfeld e.V. ist Träger des Kindergartens und ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Kindergarten ist dem Caritasverband als Dachverband angeschlossen. Dort erfolgt die finanziell-personelle Abwicklung sowie die Beratung im finanziellen, pädagogischen und verwaltungstechnischen Bereich.

Der Gemeinde Schwanfeld gehören das Grundstück und das Kindergartengebäude. Der Elisabethenverein Schwanfeld darf Haus und Grundstück zweckbestimmt mietfrei nutzen.

Vereinszweck begründet sich als Hauptaufgabenbereich im Betrieb und Unterhalt des Kindergartens mit den Verantwortungsbereichen der Personalentwicklung, der Finanzierung, der Entwicklung neuer Konzepte zur familienunterstützenden Einrichtung und der Instandhaltung mit entsprechenden Renovierungsarbeiten.

Die Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig, werden auf 3 Jahre in ihre Ämter gewählt und müssen sich, um diese Arbeit bewältigen und koordinieren zu können, ca. 3 - 5 x im Jahr treffen; beratend sind hierbei auch in der Regel die Leitung oder die/der Elternbeiratsvorsitzende/r anwesend.

Es findet eine jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der die Mitglieder umfassend informiert werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der politischen und der kirchlichen Gemeinde ist selbstverständlich.

Der aktuelle Vorstand wurde am 18.07.2025 gewählt und besteht aus:

  • Leila Labat: Zuständigkeitsbereich Personalentwicklung und Behörden
  • Anika Kleinhenz: Zuständigkeitsbereich Finanzen
  • Sebastian Endres: Zuständigkeitsbereich Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sebastian Dudek: Schriftführer
  • Pfarrer Volker Benkert: geistlicher Beistand

Wenn sie die Arbeit des Vereins durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten – werden sie einfach Mitglied!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 12 € pro Jahr.
Anmeldungen können sie hier downloaden und bei der Kindergartenleitung abgeben.